SUSANNE STREFEL
 

TERMINE 2026

Viele Termine für 2026 stehen jetzt schon fest.
Die Liste findet man ab sofort unter Workshops. Und die Malreisen über Artistravel können schon jetzt gebucht werden.

 

Die ersten Termine für 2025 stehen fest

Die Termine für die Malreisen bei Artitravel und die Kurse an der Kunstfabrik Hannover stehen schon fest.

Kunstfabrik Hannover
(der Katalog 2025 erscheint ca. Ende Oktober)

Stillleben in Öl
13. - 15. Juni 2025

Portrait in Öl
16. - 19. Oktober 2025


Malreisen bei Artistravel

Worpswede, 2. - 8. März 2025
Faszination realistische Ölmalerei - Stillleben

Allgäu, 12. - 16. Mai 2025
Faszination realistische Ölmalerei - Stillleben

Münsterland, 20. - 26. Juli 2025
Faszination realistische Ölmalerei - Stillleben

Prerow, 10. - 16. August 2025
Faszination realistische Ölmalerei - Wolken und Meer

Wattenmeer, 14. - 20. September 2025
Faszination realistische Ölmalerei - Wolken und Stillleben

Hattingen, 10. - 14. November 2025
Faszination Ölmalerei - Stillleben - realistisch und fotorealistisch

 

Ausstellung Sweets & Roses im Schafstall Bad Essen vom 27.04.2024 - 16.06.2024

Sweets & Roses
Susanne Strefel & Kata Mai
Die genussvoll-blütenreiche Ausstellung voller Sinnesfreude: Susanne
Strefel kommt aus dem Graphik-Design, malt Früchte, Süßigkeiten und
vieles mehr. Alles so realistisch, dass man gleich zugreifen möchte. Ihr
Stil ist der zeitgenössische Realismus. Kata Mai (grad. Produktdesignerin)
malt Liebeserklärungen mit der Sprache der Rosen – oft großformatig,
immer prachtvoll. Dafür schlägt ihr Herz.

Ausstellungseröffnung:
26. April 19:30 Uhr

Ausstellungsdauer:
27.04.2024 - 16.06.2024


Öffnungszeiten:
donnerstags - sonntags, 15:00 -18:00 Uhr
Schafstall Bad Essen, Bergstraße 31, 49152 Bad Essen

 

Termine für 2024

Die ersten Termine für 2024 stehen fest.
In der schönen Kunstfabrik Hannover wieder zwei Termine. Dieses Mal im April und September.
Über Artistravel Malreisen. 2024 gibt es zusätzlich einen neuen Kursort im Münsterland.
Und ich werde wieder Präsenzkurse bei boesner geben. Die ersten Termine sind schon eingetragen.

Genauere Angaben findet Ihr unter Workshops

 

Malreisen, Kurse und Online Kurse 2023


Malreisen bei Artistravel
Sylt, 26. März bis 1. April 2023
Wolken - von federleicht bis gewitterschwer

Prerow, 28.Mai - 3. Juni 2023
Wolken - von federleicht bis gewitterschwer

Worpswede, 23. bis 29. Juli 2023
Faszination realistische Ölmalerei

Hattingen, 28. bis 22. September 2023
Realistische Portraitmalerei

Kunstfabrik Hannover
21. - 23. April Freude an Stillleben in Öl
16. - 19. November Freude an Portrait in Öl

Kurse im Brockum
Spaß an realistischer Ölmalerei
5. - 7. Mai
16. - 18. Juni
8. - 10. September

Online Kurse bei Artistravel
Realistische Ölmalerei mit wechselnden Themen
21. Januar
19. Februar
18. März
16. April
20. Mai
25. Juni
15. Juli
16. September
15. Oktober
11. November
9. Dezember

 

Ausstellung Querbeet

Die Ausstellung Querbeet kann man jetzt nicht nur live bis zum 20. März 2022 im Tuchmacher Museum in Bramsche erleben, sondern auch als 3D Rundgang.

Ihr findet Ihn auf

www.schramm3d.de


Fotos von Alina Schramm
 

Ausstellung Querbeet im Tuchmacher Museum vom 19.2.2022 - 20.3.2022

 

Alle Termine von 2022

Hier ist eine Übersicht aller Termine für 2022.
Im Laufe der nächsten Woche werden die Termine unter Workshops freigeschaltet.

Januar

16.01. Online Kurs
22.01. boesner Bremen

Februar

04.02. boesner Wittem
05.02. boesner Düsseldorf
13.02. Online Kurs
17.02. boesner Altona
18.02. boesner Glinde
19.02. boesner Kiel
26.02. Münster

März

05.03. Online Kurs
13.03.-19.03. Sylt – Wolken
26.03. boesner Osnabrück

April

10.04. Online Kurs
27.04. boesner Mainz
28.04. boesner Frankfurt
29.04. boesner Mutterstadt
30.04. boesner Perl

Mai

01.05.-07.05. Prerow – Wolken
13.05.-15.05. Atelier in Brockum
21.05. boesner Bremen
22.05. Online Kurs

Juni

10.06.-12.06. Kunstfabrik Hannover
18.06. Online Kurs

Juli

02.07. boesner Münster Vorführung
03.07.-09.07. Worpswede – Stillleben
16.07. boesner Münster

August

September

05.09.-09.09. Hattingen – Portrait
17.09. boesner Bremen

Oktober

21.10. boesner Witten
22.10. boesner Düsseldorf

November

03.11. boesner Altona
04.11. boesner Glinde
05.11. boesner Kiel
11.11.-13.11. Kunstfabrik Hannover
19.11. boesner Osnabrück
26.11. boesner Münster
30.11. boesner Mainz

Dezember

01.12. boesner Frankfurt
02.12. boesner Mutterstadt
03.12. boesner Perl

 

Workshop bei boesner Osnabrück am 9. Oktober 2021

Die "Zitrone" ist ein beliebtes Thema aus der Serie der Küchenbilder und im Dezember Workshop wird es dazu passend auch Mandarinen geben.
In entspannter und kreativer Atmosphäre entsteht in diesem Workshop ein kleines Bild für einen selbst oder auch schon ein kleines Geschenk zu Weihnachten für einen lieben Menschen.
Es ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, die Ihre Fähigkeiten vertiefen möchten. Vorkenntnisse in der Ölmalerei sind nicht erforderlich.

Hier geht es zur Anmeldung

 

Online Kurs am 3. Oktober 2021

Und wieder gibt es ein neues Kursthema. Dieses Mal gibt es frische Feigen. Auf den ersten Blick vielleicht nur Violett, aber auf den zweiten Blick sieht man unglaublich viele Farben von rot über blau, grau, aubergine, violett.
Neben den Lernvideos erhaltet Ihr ein paar Tage vorher zusätzlich für jedes Kursthema eine ausführliche Anleitung mit vielen Fotos und Texten.
Bei den roten Äpfeln könnt Ihr mir sogar bei der Entstehung in einem der Videos über die Schulter schauen. Am Kurstag werde ich nicht live malen, denn da habe ich ein Auge auf Eure Bilder und stehe Euch die ganze Zeit für Fragen zur Verfügung.
Natürlich können auch die roten Äpfel gemalt werden.

Hier geht es zur Anmeldung über Artistravel

 

Workshop bei boesner in Bremen am 25. September 2021

Workshop Faszination realistische Ölmalerei
am Samstag, den 25. September bei boesner in Bremen!
"Balance" ist ein weiteres Thema aus der Serie der Küchenbilder.
In entspannter und kreativer Atmosphäre entsteht in diesem Workshop ein kleines Bild für einen selbst oder auch schon ein kleines Geschenk zu Weihnachten für einen lieben Menschen.
Es ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, die Ihre Fähigkeiten vertiefen möchten. Vorkenntnisse in der Ölmalerei sind nicht erforderlich.

Hier geht es zur Anmeldung

 

Realistische Ölmalerei in Münster am 10. Juli

Ja, die Kirsche balancierte tatsächlich auf der Birne, wie Ihr Euch im Kurs auf dem Original ansehen könnt.
Welche Transfer Möglichkeiten gibt es? Welche Farben kann ich benutze um einen grünen Ton zu mischen? Wie wichtig ist das Mischen vor dem Malen? Wie helle ich Töne auf, oder dunkel ich Töne ab? Diese Antworten gibt es in Münster und noch viele Tipps zum Malen mit Ölfarben.
Nach so langer Zeit freue ich mich darauf Euch in Münster wieder persönlich zu treffen.

Hier geht es zur Anmeldung

 

Endlich wieder Präsenzkurse bei boesner

Nach so langer Pause geht es endlich wieder los.

Natürlich noch mit den nötigen Vorsichtsmaßnahmen.
Die Corona-Regeln für Kurse ändern sich sehr schnell, denn sie hängen von den Inzidenzen der jeweiligen Landkreise ab. Auf den Standortseiten der Filialen findet Ihr immer die aktuellen Regeln und könnt checken, ob z.B. gerade ein Schnelltest für den Kurs benötigt wird.

Meine Kurse starten am 25. Juni mit Witten. Alle weiteren Termine findet Ihr unter Workshops.
Ich freue mich sehr auf Euch!!!

Hier geht es zu den Kursen

 

Zusatztermin - Online Kurs am 2. April

Zusatztermin!!

Nehmt Euch eine kreative Auszeit mit einem Online Kurs bei Artistravel.
"Faszination realistische Ölmalerei"
Neben den Lernvideos erhaltet Ihr ein paar Tage vorher zusätzlich für jedes Kursthema eine ausführliche Anleitung mit vielen Fotos und Texten.
Am Kurstag werde ich nicht live malen, denn da habe ich ein Auge auf Eure Bilder und stehe Euch die ganze Zeit für Fragen zur Verfügung.
Die roten Äpfel sind nur eine der Vorlagen für diesen Kurs und nur hier gibt es ein Video, bei dem Ihr mir über die Schulter blicken könnt. Am 2. April sind auch die "Zitrone" und das "Erdbeertörtchen" dabei.

Hier geht es zur Anmeldung

 

Online Kurs bei Artistravel am 20. Februar

Neben den Äpfeln und dem Eierkarton wird es am 20. Februar ein drittes Bild zur Auswahl geben,
"Glas mit Zitrone".

Wie läuft so ein Online Kurs ab?
Artistravel hat es hier sehr schön beschrieben was Euch erwartet:
https://www.artistravel.eu/online-kurse.html

Was heißt das genau?
Vorab erhält jeder Teilnehmer den Zugriff auf die Kurs Pinnwand. Hier seht Ihr unter anderem das Kursthema, könnt Euch die Lernvideos anschauen und erhaltet schon den Zugriff auf die Vorlage, erklärende Texte und Fotos zum Kursthema.
Bitte seht Euch die Lernvideos an, denn so könnt Ihr mir auch über die Schulter schauen. Für den Kurstag könnt Ihr schon die Leinwand vorbereiten und die Vorzeichnung übertragen.

Am Kurstag sind wir über Zoom live miteinander verbunden. Gleichzeitig könnt Ihr auf der Pinwand eure Bilder hochladen, Fragen stellen, zusätzliche Infos erhalten.
Und keine Angst vor der Technik. Zoom und Padlet sind sehr leicht zu bedienen und für den Fall, dass doch einmal ein Problem auftauchen sollte, ist immer jemand im Hintergrund, der Euch weiterhilft.
Ich werde nicht Live malen, dafür gibt es die Lernvideos, die Ihr vorab erhaltet, denn ich habe einen Blick auf Euch alle und stehe Euch die ganze Zeit für Fragen zur Verfügung.

Und dann wird gemalt!
Die roten Äpfel sind nur eine Vorlage für diesen Kurs. An jedem Kurstermin wird es zusätzlich ein weiteres Thema geben.

Am 20. Februar ist es "Glas mit Zitrone"

Hier geht es zur Anmeldung

 

NEU - NEU - Online Kurse bei Artistravel - NEU - NEU

Am 30. Januar 2021 startet der dritte Online Kurs bei Artistravel.
Wie funktioniert das?
Vorab erhält jeder Teilnehmer den Zugriff auf die Kurs Pinnwand. Hier seht Ihr unter anderem das Kursthema, könnt Euch die Lernvideos anschauen und erhaltet schon den Zugriff auf die Vorlage, erklärende Texte und Fotos zum Kursthema.
Am Kurstag sind wir über Zoom live miteinander verbunden. Gleichzeitig könnt Ihr auf der Pinwand eure Bilder hochladen, Fragen stellen, zusätzliche Infos erhalten.
Und keine Angst vor der Technik. Zoom und Padlet sind sehr leicht zu bedienen und für den Fall, dass doch einmal ein Problem auftauchen sollte, ist immer jemand im Hintergrund, der Euch weiterhilft.

Und dann wird gemalt!
Die roten Äpfel sind nur eine Vorlage für diesen Kurs. An jedem Kurstermin wird es zusätzlich ein weiteres Thema geben.

Am 30. Januar 2021 sind es Eier.

Hier geht es zur Buchung über Artistravel

 

Frohe Weihnachten

Ein bewegtes Jahr nähert sich dem Ende. Wir mussten lernen mit ungeahnten Einschränkungen umzugehen. Lieb gewordene Gewohnheiten und menschliche Nähe sind plötzlich keine Selbstverständlichkeit mehr. Das hat viele von uns an menschliche und berufliche Grenzen geführt. Auch im nächsten Jahr werden wir Kraft, Hoffnung und Geduld brauchen um die Herausforderungen zu meistern.
Im nächsten Jahr freue ich mich darauf Euch hoffentlich wieder persönlich zu treffen. Möge die Kunst und Kreativität Euch auch weiterhin eine kleine Hilfe und Freude sein, um diese Zeit zu überstehen.

Ich wünsche Euch und Euren Lieben besinnliche Feiertage und die allerbesten Wünsche für ein friedliches und gesundes Jahr 2021.

 

Rheinhessen Akademie 20.7. - 24.7.2020

Fünf Tage realistische Ölmalerei!!

Die Ölmalerei gilt immer noch als „Königsdisziplin“ der Malerei. Wenn man aber einige grundlegenden Dinge dieser Technik erlernt, kommt man schnell zu erstaunlich schönen Ergebnissen. Und ein Stillleben ist wie geschaffen, um wesentliche Techniken zu verstehen und vertiefen. Sie helfen Formen und Oberflächen zu erfassen, zeigen wie wichtig Licht und Schatten sind und schulen die Beobachtungsgabe.
Die für die Ölfarben verwendeten Pigmente haben eine hohe Farbintensität, die die unnachahmliche Brillanz erklärt, die von keinem anderen Malmedium erreicht wird. Die Konsistenz der Farbe erlaubt sowohl ein Nass-in-Nass Arbeiten mit weichen Farbverläufen, als auch Lasuren um dem Bild zusätzliche Tiefe zu geben.
In lockerer Atmosphäre lernt Ihr das Material kennen, beschäftigt Euch mit Farbenlehre und, ganz wichtig, dem Farben mischen.
Dazu machen wir am ersten Tag eine Reihe von Übungen.
Neben Komposition, Bedeutung von Licht und Schatten für die Formgebung, unterschiedlichen Transfermethoden, gibt es weitere Übungen zum Erlernen von Techniken, wie zum Beispiel subtile Farbübergänge zu malen. Danach bleibt viel Zeit, um das Erlernte umzusetzen.
Anhand von Demonstrationen und individueller Unterstützung führe ich Euch Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess, vom Motiv bis zum fertigen Bild.
Um das Vorzeichnen zu erleichtern kann Transferpapier genutzt werden. Geeignete Vorlagen werden Euch zur Verfügung gestellt. Gerne könnt Ihr nach Absprache auch eigene, großformatige Fotografien mitbringen. Wir arbeiten ohne gesundheitsschädliche oder geruchsbelästigende Stoffe.

Ich freue mich schon sehr auf all die kleineren und größeren Werke, die in diesen Tagen entstehen.
Der Kurs ist sowohl für Anfänger, als auch für erfahrene Maler geeignet.

Hier geht es zur Anmeldung

 

Workshops bei mir im Atelier

Ich erhalte sehr viele Anfragen von Euch, wann es endlich weiter geht.
Es tut mir sehr leid, aber bis auf weiteres wird es keine Kurse bei mir zu Hause geben, auch keinen Einzelunterricht.

So gerne ich Euch auch bei mir habe, die Hygiene- und Abstandsregelungen sind in meinem kleinen Atelier nicht möglich.

Bleibt gesund und kreativ. Wir sehen uns hoffentlich in einigen Wochen wieder.

 

Kurse bei boesner - Corona Update!

Die neuen Verordnungen erlauben es wieder Kurse zu geben, natürlich mit entsprechenden Hygiene- und Verhaltensregeln.
Kurse im Zeitraum Juni bis September sind freigeschaltet und können jetzt gebucht werden.
Ich freue mich auf Euch in Witten, Düsseldorf, Bremen, Münster, Frankfurt, Perl, Mutterstadt und zum ersten Mal auch in Mainz.

Links findet Ihr unter Workshops.

 

Es geht wieder los!!!

Nicht jetzt sofort, aber in einigen Wochen.

Der Kurs "Faszination realistische Ölmalerei" in Witten am 19. Juni und in Düsseldorf am 3. Juli sind seit ein paar Tagen buchbar.

Die Links findet ihr bei den Workshops

 

Ausstellung "SweetNothingSweet"

Kunst im Schloss Untergröningen
26.04. – 02.08. 2020

geöffnet Sa 14 – 18 + So 11 – 18 Uhr,
Feiertage 11 – 18 Uhr

Eine Gruppenausstellung zum Thema mit über 40 Künstlern

Vernissage 26.04.2020, 15.00 Uhr

Schloss Untergröningen

 

Himmel über Sylt

Wolken - von federleicht bis gewitterschwer
Malreise mit artistravel
vom 8. - 14. März 2020 auf die wunderschöne Insel Sylt.

Ein blauer Himmel ist langweilig, er wird erst durch ein paar Wolken schön! In diesem Kurs lernen Sie, wie man leichte, fluffige Wölkchen und Wolken mit definierter Form malt. Wie man weiche Kanten erzeugt, Lichteffekte erzielt und Drama hinzufügt.

Weitere Infos und Anmeldung hier

 

Faszination (foto)realistische Ölmalerei

Eine Veranstaltung des Bramscher Vereins für Bildende Kunst e.V.
in der VHS-Bramsche

Jägerstraße 23, 49565 Bramsche
Maximal 10 Teilnehmer*innen
Kursgebühr: 70,00 € inkl. Material (ohne Fotos)
Vereinsmitglieder erhalten 30 % Ermäßigung

Das realistische Abbilden, so genau wie möglich, hat die Menschen schon immer fasziniert und in Erstaunen versetzt. Wie das geht und was man dabei beachten muss, erfahren Sie anhand eines ausgesuchten Beispiels. Wir wollen uns mit einem traditionellen Motiv beschäftigen, das auch ein Teil eines niederländischen Stilllebens aus dem 17. Jahrhundert sein könnte, nur etwas moderner und mit einer anderen Technik gemalt. Mit vielen Tipps führt Sie Susanne Strefel durch den gesamten Prozess bis zum fertigen Bild. Und keine Angst vor der „Königsdisziplin“ Ölmalerei. Lassen sie sich von der Brillanz und Geschmeidigkeit der Farben begeistern.
Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die Ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Vorkenntnisse mit Ölfarben sind nicht erforderlich. Wir benutzen keine gesundheitsschädlichen und geruchsbelästigenden Stoffe.
Bitte an Arbeitskleidung denken und sofern vorhanden Material (Pinsel, Farben, etc.) mitbringen.
Denken sie auch an Getränke und etwas Verpflegung für die Pause.

Anmeldung per E-Mail (susanne.strefel@web.de)
oder telefonisch unter 05461 968659

oder einfach über das Kontaktformular.

 

2020 Malreisen bei artistravel

Das neue Jahr startet mit einer Malreise vom 8. - 14. März 2020 auf der wunderschönen Insel Sylt.

Wolken - von federleicht bis gewitterschwer

Ein blauer Himmel ist langweilig, er wird erst durch ein paar Wolken schön! In diesem Kurs lernen Sie, wie man leichte, fluffige Wölkchen und Wolken mit definierter Form malt. Wie man weiche Kanten erzeugt, Lichteffekte erzielt und Drama hinzufügt.

Wolken - von federleicht bis gewitterschwer

 

2020 Kunstfabrik Hannover

Auch im nächsten Jahr wird es wieder zwei Kurse in dem großen, hellen Malsaal der Kunstfabrik geben.
Die Kurse finden im Mai und Oktober statt. Dann versuche ich Euch wieder die Faszination der Realistischen Ölmalerei näher zu bringen. Es geht nicht nur um Technik, sondern auch um viele Tipps und Tricks und den gesamten Ablauf von der Idee bis zum fertigen Bild.
Die genaue Kursbeschreibung findet Ihr unter Workshops.

 

2020

Das Jahr 2020 wird ein sehr aufregendes Jahr werden.
Neben den Workshops im eigenen Atelier werde ich zahlreiche Kurse in vielen Städten geben.
Die meisten sind Workshops über 1 Tag, aber ist gibt auch welche über 2 Tage. Workshops über 3 Tage an der Kunstfabrik in Hannover und zum ersten Mal auch Malreisen mit Kursen über 5 Tage. Ebenfalls neu ist ein 5 Tages Workshop an der Rheinhessen Akademie im Sommer.
Diese Kurse werden jetzt nach und nach freigeschaltet und können gebucht werden.
Unter Workshops könnt Ihr die genauen Termine erfahren.

 

NÜRNBERG| FASZINATION REALISTISCHE ÖLMALEREI | 2-TAGES-WORKSHOP

Datum & Uhrzeit: 13.09.2019 und 14.09.2019 von 10:00 bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsart: Mehrtägiger Workshop
Veranstaltungsort: boesner Nürnberg

Das reale Abbilden, so genau wie möglich, hat die Menschen schon immer fasziniert. An zwei Tagen werden wir anhand einer Vorlage und Schritt für Schritt ein Stillleben erarbeiten. In lockerer Atmosphäre zeige ich Ihnen die dafür notwendigen Techniken und viele Tipps und Tricks. Durch Ihre langjährige Tätigkeit als Kursleiterin und Malerin zählt Susanne Strefel zu den erfahrensten und erfolgreichsten Dozentinnen auf diesem Gebiet und steht Ihnen während des Malkurses individuell und professionell zur Seite. Der Kurs ist für alle geeignet, die schon einmal einen Pinsel in der Hand hatten. Vorkenntnisse mit Ölfarben sind nicht erforderlich und keine Angst, wir arbeiten nicht mit gesundheitsschädlichen oder geruchsbelästigenden Stoffen.

Kursgebühr: 180,– € ohne Material. Maximal 10 Teilnehmer.
Veranstalter und Anmeldung: Susanne Strefel | susanne.strefel@web.de

 

Es geht weiter!!!

Nach fast einem Jahr Pause gibt es wieder die Möglichkeit Kurse im kleinen
Bramscher Atelier zu buchen. Ich freue mich schon jetzt auf schöne,
kreative Stunden mit Euch.
Die neuen Termine findet Ihr unter Workshops.

 

Zeitgenössischer Realismus - Ölmalerei

Ausstellung im Schafstall Bad Essen.

Zur Eröffnung der Ausstellung am

Freitag, dem 10. Mai 2019
um 20 Uhr
im Schafstall Bad Essen
Bergstraße 31
49152 Bad Essen

laden wir Sie und Ihre Begleitung ganz herzlich ein.


Ausstellungsdauer:
11. Mai bis 23. Juni 2019


Öffnungszeiten:
donnerstags bis sonntags
15:00 - 18:00 Uhr

NOZ Artikel zur Ausstellung

 

Rückblick Kunstfabrik Hannover

Über Pfingsten fand der erste Kurs "Fotorealismus in Öl" in der Kunstfabrik statt.
Ganz herzlichen Dank an die lieben Teilnehmer. Es hat mir großen Spaß gemacht mit Euch zu arbeiten und ich
hoffe Ihr konntet einiges mit nach Hause nehmen. Scheut Euch nicht mich anzuschreiben, wenn Ihr Fragen zur Ölmalerei habt.
Und vielen Dank an Dietmar Stiller für die tolle Betreuung.

Ich freue mich schon auf den nächsten Kurs im Oktober.

 

9. & 10. Juni Wochenende der offenen Ateliers und Galerien

9. & 10. Juni 2018
Ausstellung im Torfwerk Hahnenmoor
Grafelder Straße 44 • 49770 Herzlake
Tel.: 05461 968659
Öffnungszeiten: Sa. 14 – 18 Uhr; So. 14 – 18 Uhr

An 25 Ausstellungsorten öffnen Künstler, Ateliers und Galerien im Hasetal ihre Türen für ein kunstinteressiertes Publikum.

Im Rahmen dieser Veranstaltung werde ich an beiden Tagen, im Torfwerk Hahnenmoor, vor Ort malen.
In der kleinen Moorschule baue ich meine Staffelei auf und Sie können mir beim Malen über die Schulter schauen. Gerne beantworte ich alle Fragen, die Sie zur Malerei haben.
Neben den Künstlerkarten werde ich zum ersten Mal auch kleine Drucke einiger Bilder dabei haben.

Nicht zu vergessen, das Cafe vom Torfwerk hat geöffnet und bietet eine große Auswahl selbstgebackener Kuchen und Torten.

 

"Blumiges & Fruchtiges"

Ausstellung im
Torfwerk Hahnenmoor 2018


Zur Eröffnung der Ausstellung am

Donnerstag, dem 05. April 2018
um 18.00 Uhr
im Torfwerk Hahnenmoor
Grafelder Straße 44
49770 Herzlake

laden wir Sie und Ihre Begleitung ganz herzlich ein.

 

Öl Malkurs am Pfingstwochenende in der Kunstfabrik Hannover

In wenigen Wochen ist es soweit und ich gebe meinen ersten Kurs über drei Tage in der schönen Kunstfabrik in Hannover.
Es gibt noch ein paar wenige Plätze für den Kurs im Mai.

Wir starten an Tag 1 mit einer kurzen Einführung. Nach Übungen zur Technik, begleitet von kurzen Vorführungen, malen wir eine kleine Studie. Mit einer einfachen Palette können Sie eine große Auswahl an Farben und Werten erzielen. Farbe ist relativ und wird von einer Reihe von Faktoren beeinflusst, die ich erklären und demonstrieren werde. Am Ende des ersten Tages bereiten wir die Leinwand für die nächsten zwei Tage vor.
An Tag 2 und 3 wird das Erlernte von Tag 1 in einem größeren Bild umgesetzt.

Fotorealismus in Öl
Susanne Strefel
Kurs 18 - 025 · 18. - 20. Mai 2018

3 Tage, Fr. - So. 9:30 - 16:30 Uhr, max. 10TN, 280 Euro
Kursinhalt
Die Bezeichnung Fotorealismus stimmt auf den ersten Blick, ist aber irreführend. Nicht die Realität wird abgebildet, sondern ein idealisiertes Bild derselben. Lichtreflexe auf den Kirschen, makellose Birnen, sonnenverwöhnte Mohnblüten sind inszenierte Abbildungen schöner Illusionen.

An Hand eines Projektes, das wir im Vorfeld besprechen, befassen wir uns mit Themen wie Komposition, Beleuchtung, Maltechniken, Material, Form und Farbe, Licht und Schatten. In diesem Kurs führe ich Sie mit Demonstrationen und individueller Unterweisung durch den gesamten Prozess, von der ersten Zeichnung bis zum fertigen Bild.

Wir arbeiten konzentriert und ambitioniert, aber auch die Lockerheit und Freude am Malen kommen nicht zu kurz.
Anmeldungen unter:
Bürozeiten: Mo. - Fr. 9.30 - 15.00 Uhr
KFH | Helmkestraße 5a| 30165 Hannover
Internet: www.kunstfabrik-hannover.de
E. - Mail: mail@kunstfabrik-hannover.de
Telefon: 0511 - 90 88 06 -30 oder -40

 

"Buntes und Blühendes"

Realistische Ölmalerei
Ausstellung vom 8.12.2017 bis 21.1.2018
in der Alten Mädchenschule in Ostercappeln

Vernissage: Freitag, 8. Dezember um 19 Uhr

KURIOS
Kulturring Ostercappeln
Alte Mädchenschule, Am Kirchplatz 9, 49179 Ostercappeln
Öffnungszeiten: täglich von 15 - 17 Uhr

 

Künstlerstrasse Hagen

Am 3. September öffnen die Hagener Unternehmen ihre Geschäfte anlässlich der KAB Hofauktion und laden Sie herzlich zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Gleichzeitig präsentieren Sie Ihnen einen Künstler. Von Malerei über Taschen bis hin zu Keramik und Schmuck finden Sie ein vielfältiges Programm.

Ich bedanke mich sehr bei der Familie Plogmann für die herzliche Aufnahme im Schuhhaus Plogmann.

 

"Passion"

Ölmalerei - Fotorealismus

Ausstellung vom 1. bis 31. Mai 2017
Mittwoch 31. Mai 2017, 11 - 12.30 Uhr: Ölmalvorführung

Boesner, Bornumer Straße 146, 30453 Hannover
Mo-Fr 9.30 - 18.30 und Sa 10 - 16.30 Uhr

 

"Natur ganz nah"

Realistische Ölmalerei

Ausstellung vom 17. bis 25. September 2016
im Torhaus "Legge" in Tecklenburg

Zur Vernissage am Samstag, den 17. September um 16 Uhr
laden wir Sie, Ihre Familie und Freunde ganz herzlich ein.
Am 18./ 23. und 24. werde ich vor Ort malen.

Torhaus "Legge", Markt 9, 49545 Tecklenburg
Öffnungszeiten: Fr/Sa/So von 12 bis 18 Uhr

 

ParkArt Schloss Clemenswerth

Am 8. und 9. August verwandelt sich Schloss Clemenswerth wieder in eine bunte Kunstmeile und bietet mit fast 80 Ausstellern zwei Tage Kunstgenuss pur.
Sie finden mich im Pavillon Coellen in der oberen Etage. Nr. 14
An beiden Tagen werde ich vor Ort malen und ich freue mich schon auf Ihren Besuch und viele interessante Gespräche.

ParkArt 2015
am Sa 8.8. und So 9.8.2015
10 - 18 Uhr

Link: ParkArt 2015

Programmflyer ParkArt 2015


ParkArt 2013